Arbeitsdruck: 1.0-4.0Mpa.
Medium: sauberes Wasser, Rohwasser, kommunales Abwasser.
Betriebstemperatur: Raumtemperatur.
Wenn das Medium im Rohr in Betrieb ist, wird der schwimmende Ventilkörper unter dem Ventilsitz geparkt, um eine große Menge an Entlüftung durch zuführen. Wenn die Luft abgelassen ist, tritt das Medium in das Ventil ein, die schwimmende Kugel steigt zum Ventilsitz auf, das Entlüftungsventil schließt und stoppt die Entlüftung. Während des Innenbetriebs des Rohrs wird auf natürliche Weise eine kleine Menge Gas erzeugt. Diese Gase konzentrieren sich auf den oberen Teil des Rohrs. In erheblichem Maße sinkt der Wasserstand im Ventil, die schwimmende Kugel fällt ab, verlässt den Ventilsitz und das Gas wird aus dem kleinen Loch abgegeben
Normalerweise beträgt der Durchmesser des Entlüftungsventils ein Sechstel bis ein Zwölftel des Durchmessers der Hauptleitung
Wenn der Mediendruck in der Rohrleitung zu niedrig ist, kann das Entlüftungsventil leicht austreten. Ein Ventil muss zur Wartung ausgestattet sein
Gehäuse: duktiles Gusseisen oder Stahlguss
Schwimmkörper: Edelstahl 304.2204 oder PP
Dichtungsmaterial: Nitrilkautschuk
Körper: Epoxy beschichtet sowohl innen als auch außen