Doppelexzentrische Doppelflansch-Absperrklappe ist weit verbreitet in den Bereichen Wasser, Abwasser, Luftmedien.
Vor allem in Wasserwerken, Abwasserwerken, Langewasserleitungen und stadt Wasserverteilungsnetzen als Absperrventil.
Wenn es mit einem flüssigkeitsgesteuerten Stellantrieb ausgestattet ist, kann es in Staudämmen zum Schutz vor Rohrbrüchen, in Wasserwerken als Ersatz für das Rückschlagventil zum Öffnen und Schließen der Pumpe und auch als luftgekühltes Inselabsperrventil in Kraftwerken eingesetzt werden.
Ventilausführung nach EN 593
Abstand zwischen den Flanschflächen nach EN 558-1, Grundreihe 14 (DIN 3202, F4)
Beidseitige Flansche nach EN 1092-2
Wartungsfreie Buchsen
Klappenplatte mit doppelter O-Ring-Dichtung und geschlossener Sacklochbohrung
Verschleiß- und korrosionsbeständiger Sitz
Austausch von Dichtungen ohne Demontage der Klappe
Dichtring kann anhand von Mediendruck automatisch geregelt werden, um bidirektionale Abdichtung zu erreichen
Einweg-Unterdruck-Dichtungsleistung
Beidseitige Dichtung nach EN 1074-2
Ausblassichere Ventilspindel und Kackwelle design
Wartungsfreies Schneckengetriebe mit selbsthemmendem, voll verschließbarem Getriebe mit mechanischer Stellungsanzeige, Wartungsfrei
Anti-Kavitations-Absperrklappe, die speziell für die Regulierung der Bedingungen in Wasserwerken entwickelt wurde und die Auswirkungen von Kavitation deutlich verbesser
Gehäuse: duktiles Gusseisen EN-JS 1030 (GGG-40)
Klappenscheibe: duktiles Gusseisen EN-JS 1030 (GGG-40)
Dichtung: EPDM, NBR, PTFE
O-Ringe: EPDM, NBR, PTFE
Spindel: Edelstahl 2Cr13, 304, 316 oder Duplex-Edelstahl
Befestigungsteile: Edelstahl A2,A4
Wellenlager: zinkfreie Bronze
Handrad
Elektrischem Stellantrieb
Pneumatischem Stellantrieb
Flüssigkeitsgesteuertem Stellantrieb
Gehäuse: Epoxy beschichtet sowohl innen als auch außen (starke Korrosionsschutz für begraben)(starker Korrosionsschutz für Erdverlegung)
Klappenscheibe: Epoxy beschichtet (Gummi beschichtet oder Nylon beschichtet auf Anfrage)